top of page
Image by mymind

BERUFE & UNTERNEHMEN FÜR SCHÜLER:INNEN DER MITTELSCHULE & AHS UNTERSTUFE

ENTDECKE DEINE BERUFLICHEN MÖGLICHKEITEN

Nutze deine berufspraktischen Tage und Schnuppertage, um die spannende Welt der Vorarlberger Unternehmen kennenzulernen. An fünf Tagen stehen motivierten Schüler:innen großartige Schnupperangebote und Praxiserlebnisse in technischen und wirtschaftlichen Berufen zur Auswahl. Du entscheidest selbst an welchen Tagen du in welcher Firma schnuppern möchtest!

Die CHANCENTAGE-Angebote von Unternehmen findet ihr demnächst hier.

17. – 21. November 2025

Timetable
Chancentage 2025

An fünf Tagen habt ihr die einzigartige Möglichkeit Vorarlbergs Unternehmen hautnah zu erleben. Du entscheidest selbst, an welchen Tagen du in Unternehmen schnupperst!

Timetable Verlauf.png
  • Logo-auf-Weiss-RGB.jpg

    Wenn der Wald ruft – folgt die Jugend ins Abenteuer! Die Waldmenschen öffnen ihre Türen und zeigen euch spannende Berufe, die mitten im Wald auf euch warten. Erlebt fliegende Bäume, das Kreischen von Motorsägen und beobachtet alles aus der Vogelperspektive – mit Drohnen! Taucht ein in die Welt Wald, lernt die Menschen kennen, die ihn pflegen, schützen und gestalten. Seid dabei, wenn Natur auf Technik trifft – und eure Zukunft im Grünen beginnt!

    (Die genauen Beginn- und Endzeiten, sowie weitere Infos erhalten die angemeldeten Teilnehmer:innen nach Anmeldeschluss vom Unternehmen per Mail)

  • Logo-auf-Weiss-RGB.jpg

    Kochluft schnuppern & mit einem Profi kochen: Vorbereitung, Zutaten, Equipment & Abschmecken lernen – von der Idee bis zum Teller. Dein Gericht nimmst du mit oder genießt es direkt!

    (Die genauen Beginn- und Endzeiten, sowie weitere Infos erhalten die angemeldeten Teilnehmer:innen nach Anmeldeschluss vom Unternehmen per Mail)

  • Logo-auf-Weiss-RGB.jpg

    In der Netzwerktechnik schaust du dir an, wie Computer und Geräte miteinander sprechen – ob per Kabel oder WLAN. Bei der Hardware packst du richtig mit an: Du baust PCs zusammen oder findest heraus, warum etwas nicht läuft. Und in der Hotline hilfst du Leuten bei ihren IT-Problemen – am Telefon, per Mail oder direkt vor Ort.

    (Die genauen Beginn- und Endzeiten, sowie weitere Infos erhalten die angemeldeten Teilnehmer:innen nach Anmeldeschluss vom Unternehmen per Mail)

  • Logo-auf-Weiss-RGB.jpg

    Deine Chance zum Reinschnuppern: Lerne Berufe in der Straßenmeisterei und im Bauhof kennen, erlebe Technik hautnah und entdecke spannende Arbeitsbereiche – inklusive Stadttunnel-Erkundung.

    (Die genauen Beginn- und Endzeiten, sowie weitere Infos erhalten die angemeldeten Teilnehmer:innen nach Anmeldeschluss vom Unternehmen per Mail)

  • Taucht ein in die Welt von Bachmann: vom Einkauf der Bauteile über die Software- und Hardwareentwicklung bis hin zur Produktion und dem Versand der Waren.

    (Die genauen Beginn- und Endzeiten, sowie weitere Infos erhalten die angemeldeten Teilnehmer:innen nach Anmeldeschluss vom Unternehmen per Mail)

  • Du interessierst dich für Elektronik? Dann werfe einen Blick hinter die Kulissen bei BAUR, erlebe spannende Experimente im Hochspannungslabor, besichtige einen Kabelmesswagen und stelle dein eigenes Werkstück her!

    (Die genauen Beginn- und Endzeiten, sowie weitere Infos erhalten die angemeldeten Teilnehmer:innen nach Anmeldeschluss vom Unternehmen per Mail)

  • Komm vorbei und tauche ein in die Welt der Galvanik! Erlebe hautnah, wie das Galvanisieren funktioniert und welche elektrotechnischen Prinzipien dahinterstecken. Entdecke spannende Technik – wir freuen uns auf dich!      

    (Die genauen Beginn- und Endzeiten, sowie weitere Infos erhalten die angemeldeten Teilnehmer:innen nach Anmeldeschluss vom Unternehmen per Mail)

  • Bist du auch schon mal mit einer Seilbahn gefahren und hast dich gefragt, wie diese gefertigt wird? Dann nütz‘ deinen CHANCENTAG und wirf einen Blick hinter die Kulissen von Doppelmayr.

    (Die genauen Beginn- und Endzeiten, sowie weitere Infos erhalten die angemeldeten Teilnehmer:innen nach Anmeldeschluss vom Unternehmen per Mail)

  • Erlebe zwei Unternehmen in 4 Stunden. Du kannst bei uns "begreifen", was unsere Lehrlinge in den beiden Lehrberufen Installations- und Gebäudetechnik sowie Elektrotechnik (Elektro- und Gebäudetechnik, Smart Home) machen und lernen. Unsere Lehrlingswerkstatt bietet den passenden Raum, um gemeinsam mit unseren Lehrlingen und Ausbildern die Materialien und Maschinen kennen zu lernen und selbst damit zu arbeiten. Wir stellen ein eigenes Werkstück her.

    (Die genauen Beginn- und Endzeiten, sowie weitere Infos erhalten die angemeldeten Teilnehmer:innen nach Anmeldeschluss vom Unternehmen per Mail)

  • Tauche ein in die Welt der Computer! Du bekommst einen Einblick in die Softwareprogrammierung und installierst ein Betriebssystem. Du erstellst und programmierst einen Hardware-Testplatz und konfigurierst eine Steuerung. 

    (Die genauen Beginn- und Endzeiten, sowie weitere Infos erhalten die angemeldeten Teilnehmer:innen nach Anmeldeschluss vom Unternehmen per Mail)

  • Wir starten mit der Sicherheitsunterweisung und der Aufteilung der Schüler auf beide Standorte. Du lernst verschiedene Fertigungsverfahren bei faigle in Hard kennen und stellst deine eigenen Werkstücke her.  

    (Die genauen Beginn- und Endzeiten, sowie weitere Infos erhalten die angemeldeten Teilnehmer:innen nach Anmeldeschluss vom Unternehmen per Mail)

  • fairkocht_logo.png

    Kochhandwerk gepaart mit regionalen Lebensmitteln ist unsere Leidenschaft.

     

    Wir starten mit einer Betriebsführung unserer FAIRKOCHT-Produktion in Schwarzenberg. Anschließend geben wir dir einen Einblick in die Warenkunde von regionalem Gemüse. Als Highlight erwartet dich danach ein Kochworkshop bei dem du gemeinsam mit unseren Profis kochen wirst. Wir freuen uns auf dich!

    (Die genauen Beginn- und Endzeiten, sowie weitere Infos erhalten die angemeldeten Teilnehmer:innen nach Anmeldeschluss vom Unternehmen per Mail)

  • flatz_4c.png

    An den Chancentagen bieten wir Schülern der 8. Schulstufe Einblicke in die Lehrberufe Verpackungs- und Prozesstechnik, zwei technisch höchst faszinierende Lehrberufe. Erlebt die Magie unserer Verpackungen.

    (Die genauen Beginn- und Endzeiten, sowie weitere Infos erhalten die angemeldeten Teilnehmer:innen nach Anmeldeschluss vom Unternehmen per Mail)

  • Fries_Logo_4c_abgerundet.png

    Du erhältst spannende Einblicke in alle Abteilungen und schnupperst in verschiedene Lehrberufe hinein. Dabei erkundest du unsere Produktionsräume und hast die Möglichkeit, selbst kleinere Tätigkeiten auszuführen.

    (Die genauen Beginn- und Endzeiten, sowie weitere Infos erhalten die angemeldeten Teilnehmer:innen nach Anmeldeschluss vom Unternehmen per Mail)

  • Gantner_Claim_Multicolour_Pos_Logo_RGB.png

    Gewinne Einblicke in die Technik bei GANTNER, baue im Laufe des Tages mit den Lehrlingen ein spannendes Werkstück, lerne dabei die Tätigkeiten im IT-Bereich näher kennen und programmiere grundlegende Funktionen.

    (Die genauen Beginn- und Endzeiten, sowie weitere Infos erhalten die angemeldeten Teilnehmer:innen nach Anmeldeschluss vom Unternehmen per Mail)

  • Gassner_Logo_Horizontal_AlpineBlue_Office.png

    Entdecke die Welt der Seilbahnen bei Gassner Stahlbau & fertige ein einzigartiges Werkstück mit unseren Experten. Tauche ein in die Welt der Technik & erlebe aufregende Einblicke in die Mobilität der Zukunft!

    (Die genauen Beginn- und Endzeiten, sowie weitere Infos erhalten die angemeldeten Teilnehmer:innen nach Anmeldeschluss vom Unternehmen per Mail)

  • Wie kommt ein Paket bis vor deine Haustür? Das und viel mehr erklären wir dir bei einer spannenden Führung durch unseren Air & Sea Standort in Wolfurt.  Sei dabei und lerne die Transport und Logistikwelt kennen!

    (Die genauen Beginn- und Endzeiten, sowie weitere Infos erhalten die angemeldeten Teilnehmer:innen nach Anmeldeschluss vom Unternehmen per Mail)

  • (Die genauen Beginn- und Endzeiten, sowie weitere Infos erhalten die angemeldeten Teilnehmer:innen nach Anmeldeschluss vom Unternehmen per Mail)

    Was machen Metall-, Elektro-, Labor- und TextiltechnikerInnen bei Getzner Textil genau? All diese Lehrberufe werden für die Erzeugung von Stoffen benötigt, die weltweit exportiert werden. Erlebe die Vielfalt von Getzner Textil.

  • Neues Logo Graf.jpg

    1.    Präsentation über die Firma und den Lehrberuf Elektrotechniker/in (ca. 30 Minuten) 
    2.    Bau eines Werkstücks „Der Heiße Draht“ (ca. 3 Stunden) 
    3.    Challenge: „Wie baue ich eine Kabelverlängerung“ – Der Gewinner erhält einen Kino-Gutschein (ca. 1,5 Stunden)

    (Die genauen Beginn- und Endzeiten, sowie weitere Infos erhalten die angemeldeten Teilnehmer:innen nach Anmeldeschluss vom Unternehmen per Mail)

  • Du hast Freude an Bewegung? Erhalte spannende Einblicke in die Welt der Technik und stelle dein eigenes Werkstück her. Für deine Verpflegung sorgen natürlich wir!

    (Die genauen Beginn- und Endzeiten, sowie weitere Infos erhalten die angemeldeten Teilnehmer:innen nach Anmeldeschluss vom Unternehmen per Mail)

  • „Du hast Freude an Bewegung? Erhalte spannende Einblicke in die Welt der Technik und stelle dein eigenes Werkstück her. Für deine Verpflegung sorgen natürlich wir!“

    (Die genauen Beginn- und Endzeiten, sowie weitere Infos erhalten die angemeldeten Teilnehmer:innen nach Anmeldeschluss vom Unternehmen per Mail)

  • An nur einem Tag unsere 3 Lehrberufe kennenlernen. Aber nicht nur das – du erlebst hautnah, was Lehrlinge bei Haberkorn tagtäglich tun und hast die einzigartige Chance, in alle Bereiche reinzuschnuppern! Wir freuen uns auf dich!

    (Die genauen Beginn- und Endzeiten, sowie weitere Infos erhalten die angemeldeten Teilnehmer:innen nach Anmeldeschluss vom Unternehmen per Mail)

  • Henkel_Logo_RGB_Red.png

    Entdecke die Berufe Elektrotechniker:in und Metalltechniker:in im Maschinenbau. Plane und baue dein eigenes Werkstück und lerne unterschiedliche Technologien kennen!

    (Die genauen Beginn- und Endzeiten, sowie weitere Infos erhalten die angemeldeten Teilnehmer:innen nach Anmeldeschluss vom Unternehmen per Mail)

  • Du wolltest immer schon mal wissen, was für Teile in einem Fahrzeug von Porsche, BMW, Mercedes aber auch in KIA verbaut werden? Bei HENN fertigen wir High-Tech Verbindungssysteme für die Automobilindustrie und wollen euch an den Chancentagen einen Einblick in diese spannende Welt geben.

    (Die genauen Beginn- und Endzeiten, sowie weitere Infos erhalten die angemeldeten Teilnehmer:innen nach Anmeldeschluss vom Unternehmen per Mail)

  • Be yourself with Heron: Bei uns entwickelst du die Technologien der Zukunft – in der Elektrotechnik, Mechatronik, Maschinenbautechnik, Zerspanungstechnik, Konstruktion und IT-Systemtechnik. 

    (Die genauen Beginn- und Endzeiten, sowie weitere Infos erhalten die angemeldeten Teilnehmer:innen nach Anmeldeschluss vom Unternehmen per Mail)

  • Du bekommst einen Einblick in die Produktion der innovativen Hilti Geräte und die Lehrausbildung in den Bereichen Mechatronik, Metall- und Elektrotechnik. Unser Highlight für dich: Du baust einen eigenen Mini-Roboter.

    (Die genauen Beginn- und Endzeiten, sowie weitere Infos erhalten die angemeldeten Teilnehmer:innen nach Anmeldeschluss vom Unternehmen per Mail)

  • Du interessierst dich für Technik? Bei uns erhältst du Einblicke in die Entwicklung und Produktion von innovativen Produkten in der Welt des Automobils. Steig ein und fahr mit! Erfahre mehr über den Beruf Metalltechnik, Elektrotechnik und Kunststofftechnik. Du wirst an dem Tag in Eigenfertigung in diesen Berufen ein tolles Werkstück mit nachhause nehmen können. Bei einem Firmenrundgang erhältst du weitere Eindrücke übe eine mögliche Zukunft bei Hirschmann Automotive.

    (Die genauen Beginn- und Endzeiten, sowie weitere Infos erhalten die angemeldeten Teilnehmer:innen nach Anmeldeschluss vom Unternehmen per Mail)

  • Schau hinter die Kulissen und erlebe den Aluminiumprozess hautnah, triff unsere Profis & Lehrlingen, sieh, welche vielfältigen Möglichkeiten auf dich warten – und zeige dein handwerkliches Geschick.

    (Die genauen Beginn- und Endzeiten, sowie weitere Infos erhalten die angemeldeten Teilnehmer:innen nach Anmeldeschluss vom Unternehmen per Mail)

  • Entdecke das Baugefühl in dir!  Komm vorbei und schnuppere in unserer Lehrwerkstatt in die Welt des Bauens und erstelle gemeinsam mit unseren Lehrausbildern ein Mauerwerk.

    (Die genauen Beginn- und Endzeiten, sowie weitere Infos erhalten die angemeldeten Teilnehmer:innen nach Anmeldeschluss vom Unternehmen per Mail)

  • INHAUS_2c_2024.png

    Gemäß unserem Motto #Wir haben hier was zu sagen geben dir unsere Lehrlinge Einblick in die vielfältige Ausbildung der Lehrberufe E-Commerce und Großhandel bei Inhaus. Zudem erwarten dich spannende Aufgaben zum Ausprobieren sowie eine leckere Jause. Wir freuen uns auf dich!

    (Die genauen Beginn- und Endzeiten, sowie weitere Infos erhalten die angemeldeten Teilnehmer:innen nach Anmeldeschluss vom Unternehmen per Mail)

  • jaegerbau_logo_gelb.png

    Finde heraus, was der Bau alles zu bieten hat. Ob du lieber auf der Baustelle mitten im Geschehen mitanpackst, dich für schweres Gerät begeisterst oder eher Elektrik dein Ding ist – probiere es direkt aus.

    (Die genauen Beginn- und Endzeiten, sowie weitere Infos erhalten die angemeldeten Teilnehmer:innen nach Anmeldeschluss vom Unternehmen per Mail)

  • Du begeisterst dich für technische Themen, weißt aber noch nicht, welcher Beruf am besten zu dir passt? Finde es heraus! Erlebe einen spannenden Tag mit unseren Lehrlingen in der Technikwelt von Blum.

    (Die genauen Beginn- und Endzeiten, sowie weitere Infos erhalten die angemeldeten Teilnehmer:innen nach Anmeldeschluss vom Unternehmen per Mail)

  • Logo_Kalb.png

    Wir (ver)biegen Metall – und schaffen echte Unikate. Schweißen. Hämmern. Biegen. Schleifen. Erlebe am CHANCENTAG hautnah, wie aus rohem Material etwas Einzigartiges entsteht. Fertige Dein erstes eigenes Werkstück und entdecke, was in Dir steckt – bei den Metall-Handwerkern aus Dornbirn.

    (Die genauen Beginn- und Endzeiten, sowie weitere Infos erhalten die angemeldeten Teilnehmer:innen nach Anmeldeschluss vom Unternehmen per Mail)

  • Koenig_4c.jpg

    Das klingt nach einer großartigen Gelegenheit für alle, die sich für Hightech begeistern! Bei KÖNIG bist du genau richtig, wenn du Lust hast, den Betrieb kennenzulernen und selbst aktiv zu werden. Schau vorbei, erlebe unseren Betrieb hautnah und arbeite an einem eigenen Werkstück, das du am Ende des Tages mit nach Hause nehmen kannst. Außerdem erwarten dich viele spannende Eindrücke und interessante Einblicke. Wir freuen uns schon auf dich!

    (Die genauen Beginn- und Endzeiten, sowie weitere Infos erhalten die angemeldeten Teilnehmer:innen nach Anmeldeschluss vom Unternehmen per Mail)

  • elisabeth apotheke logo.PNG
    Kreuz apotheke logo.PNG

    Du interessierst dich für die Welt der Arzneimittel? Erlebe den Beruf -PKA live bei den Chancentagen. Mische Tees, stelle Salben her, organisiere das Lager & beobachte tolle Verkaufsgespräche. Für Jause ist gesorgt.

    (Die genauen Beginn- und Endzeiten, sowie weitere Infos erhalten die angemeldeten Teilnehmer:innen nach Anmeldeschluss vom Unternehmen per Mail)

  • LängleOberflächen_Logo_RGB.png

    Technik, Handwerk & Chemie: Wir laden euch zu einem bunten Vormittag in der Welt der Oberflächentechnik ein. Ihr taucht in den Beruf des/der OberflächentechnikerIn ein, führt Experimente durch und arbeitet an eurem Werkstück. Bei einer gemeinsamen Pause lernt ihr uns und unsere Berufe besser kennen. Unsere Mitarbeitenden bei Längle stehen dir gerne Rede & Antwort.

    (Die genauen Beginn- und Endzeiten, sowie weitere Infos erhalten die angemeldeten Teilnehmer:innen nach Anmeldeschluss vom Unternehmen per Mail)

  • Lenz Nenn homepage.jpg

    Holz ist unsere Leidenschaft. Du hast Interesse an modernster Holzbearbeitungstechnik? Dann bist du bei uns genau richtig. Gemeinsam fertigen wir ein flexibles Werkstück an. Wir freuen uns auf dich. 

    (Die genauen Beginn- und Endzeiten, sowie weitere Infos erhalten die angemeldeten Teilnehmer:innen nach Anmeldeschluss vom Unternehmen per Mail)

  • Tauche ein in die Welt von Lercher. Dich erwartet ein spannender Tag. In unserer Lehrwerkstatt lernst du wie man richtig fräst, dreht und bohrt. An unserer Kunststoffstation wird’s praktisch: hier kannst du Bauteile per Handpresse fertigen, dem 3D-Drucker live zu sehen und echte Spritzguss-Power erleben. Natürlich lassen wir dich nicht ohne eine imposante Firmenführung, Give-Aways und dein selbst gefertigtes Werkstück gehen. Also melde dich gleich an, wir freuen uns schon auf dich!

    (Die genauen Beginn- und Endzeiten, sowie weitere Infos erhalten die angemeldeten Teilnehmer:innen nach Anmeldeschluss vom Unternehmen per Mail)

  • „Alles rund um Metall“ - Von den Grundlagen, über Stahlbau-/Schweißtechnik, Hydraulik bis zur Zerspanungstechnik. Willst du herausfinden, ob dein Herz für die Technik schlägt? Dann schau vorbei und erhalte spannende Einblicke in ausgewählte Ausbildungsbereiche: Metall Grundlagen, Stahlbau-/Schweißen, Hydraulik und Zerspanungstechnik.

    (Die genauen Beginn- und Endzeiten, sowie weitere Infos erhalten die angemeldeten Teilnehmer:innen nach Anmeldeschluss vom Unternehmen per Mail)

  • „Vielfalt Technik“ - Von der Konstruktion über Elektrotechnik, IT, Applikationsentwicklung bis zur Lackiertechnik. Willst du herausfinden, ob dein Herz für die Technik schlägt? Dann schau vorbei und erhalte spannende Einblicke in ausgewählte Ausbildungsbereiche: Konstruktion, Elektrotechnik, IT-Technik, Applikationsentwicklung und Lackiertechnik.

    (Die genauen Beginn- und Endzeiten, sowie weitere Infos erhalten die angemeldeten Teilnehmer:innen nach Anmeldeschluss vom Unternehmen per Mail)

  • Die Firma MERSEN in Hittisau entwickelt und produziert Bauteile für Wind- und Wasserkraftwerke. Bei dem Chancentag wird das Unternehmen durch einen Firmenrundgang besichtigt und ein eigenes Mühlespiel gefertigt.

    (Die genauen Beginn- und Endzeiten, sowie weitere Infos erhalten die angemeldeten Teilnehmer:innen nach Anmeldeschluss vom Unternehmen per Mail)

  • Du fertigst mit Hilfe der Lehrlinge an verschiedenen Dreh- und Fräsmaschinen ein Werkstück. Nach dem Mittagessen in der Kantine bauen wir alle Teile zusammen und jeder nimmt sein Werkstück mit nach Hause.

    (Die genauen Beginn- und Endzeiten, sowie weitere Infos erhalten die angemeldeten Teilnehmer:innen nach Anmeldeschluss vom Unternehmen per Mail)

  • DU hast Lust auf Schokolade? Bei verschiedenen Stationen kannst du hinter die Kulissen der Produktion und Technik bei der Schokoladeherstellung blicken. Highlights: Schokolade selbst herstellen, Robotik, Elektrik und Mechanik!

    (Die genauen Beginn- und Endzeiten, sowie weitere Infos erhalten die angemeldeten Teilnehmer:innen nach Anmeldeschluss vom Unternehmen per Mail)

  • Du durchläufst verschiedene Stationen während deines Chancentages und lernst die unterschiedlichen Lehrberufe kennen. Bei einer Station fertigst du eine Blechhalterung aus Edelstahl an. Die zweite Station befindet sich in unserem Elektrolabor, wo du deine Platine für das Projekt lötest. Weiters wirst du bei der Produktion deines 3D-Druckteiles und beim Laserschneiden dabei sein. Durch einen Rundgang bekommst du dann noch weitere Einblicke in die Tätigkeiten der Lehrlinge. Eine Präsentation mit einem Quiz schließt dann den Rundgang ab.

    (Die genauen Beginn- und Endzeiten, sowie weitere Infos erhalten die angemeldeten Teilnehmer:innen nach Anmeldeschluss vom Unternehmen per Mail)

  • Ein Tag bei den ÖBB - die Hälfte des Tages verbringst Du in der Lehrwerkstatt. Dort lernst Du unsere Lehrberufe kennen. Du kannst Werkstücke anfertigen und Dich bei einem Rundgang mit unseren Lehrlingen unterhalten. Die zweite Hälfte des Tages widmet sich einigen Berufen, die nach der Lehre interessant sind: Wagenmeister:in und Triebfahrzeugführer:in.
    Begleite eine:n Wagenmeister:in bei der Arbeit. Er/sie zeigt dir auf was bei einer Fahrzeuguntersuchung geachtet werden muss, damit unsere Züge sicher fahren können. Bei der 2. Station siehst Du eine Lok von innen, erfährst alles Wissenswerte und im Idealfall geht sich eine kurze Fahrt aus. Abschließend erlebst du eine Zugfahrt am Fahrzeug-Simulator. 

    (Die genauen Beginn- und Endzeiten, sowie weitere Infos erhalten die angemeldeten Teilnehmer:innen nach Anmeldeschluss vom Unternehmen per Mail)

  • Baumaschinen wie Bagger, Kräne und Fahrzeugbau haben dich schon immer begeistert? Dann komm vorbei und schau dir die Aufgaben eines Fahrzeugbautechnikers und Baumaschinentechnikers an. Wir freuen uns auf dich! 

    (Die genauen Beginn- und Endzeiten, sowie weitere Infos erhalten die angemeldeten Teilnehmer:innen nach Anmeldeschluss vom Unternehmen per Mail)

  • Als Fahrzeubautechniker stellst du Aufbauten für LKW und Anhänger her. Komm bei uns in Götzis vorbei und schau dir unsere Fertigung an. 

    (Die genauen Beginn- und Endzeiten, sowie weitere Infos erhalten die angemeldeten Teilnehmer:innen nach Anmeldeschluss vom Unternehmen per Mail)

  • Kennenlernen des Unternehmens RATTPACK und der teilnehmenden untereinander Hightech hautnah erleben: Unsere Maschinen beeindrucken – im Vergleich dazu wirkt der heimische Drucker wie ein Toaster Lernen mal anders: Farbe, Technik und Action – ein spannender Kontrast zum klassischen Schulalltag Selbst aktiv werden: Nicht nur zuschauen – bei uns dürfen die Kids selbst anpacken und ausprobieren. Für alles gesorgt: Natürlich gibt’s auch eine stärkende Jause

    (Die genauen Beginn- und Endzeiten, sowie weitere Infos erhalten die angemeldeten Teilnehmer:innen nach Anmeldeschluss vom Unternehmen per Mail)

  • Mehr als nur ein Saftladen! Du bekommst einen Einblick wie Natur und moderne Technik verschmelzen und welche technischen Berufe wir bei RAUCH in Rankweil dazu benötigen und ausbilden. Eine Reise von der Frucht zum Saft – stelle auch du deinen eigenen Fruchtsaft her.

    (Die genauen Beginn- und Endzeiten, sowie weitere Infos erhalten die angemeldeten Teilnehmer:innen nach Anmeldeschluss vom Unternehmen per Mail)

  • Malin_SULZ_QF_SCHWARZ.png

    Gemeinsame technische Arbeiten am Fahrzeug (Service, Bremsen, Anhängevorrichtung, Räder)
    „Alltagswissen“ Luft prüfen ,Ölstand kontrollieren, Reserverad montieren.
    „Neuzeitige KFZ-Techniker/innen“ Arbeiten mit Computer an Autosystem
    Austausch mit Ausbilderinnen/ Ausbildner und und Lehrlingen von der Werkstatt
    Kurzer Rundgang und Vorstellung der Lehrberufe

    (Die genauen Beginn- und Endzeiten, sowie weitere Infos erhalten die angemeldeten Teilnehmer:innen nach Anmeldeschluss vom Unternehmen per Mail)

  • Willst du wissen, wieso traditionelles Handwerk und modernste Technologien bei uns zusammengehören? Bei uns lernst du die spannende Welt der Lebensmittelbranche mit ihren Chancen kennen. Wir freuen uns auf dich!

    (Die genauen Beginn- und Endzeiten, sowie weitere Infos erhalten die angemeldeten Teilnehmer:innen nach Anmeldeschluss vom Unternehmen per Mail)

  • DORNBIRN-2C.png

    In Dornbirn gibt es über 180 verschiedene Berufe – das bedeutet für dich jede Menge Möglichkeiten, deinen Traumjob zu finden! Komm vorbei und entdecke, was alles dahintersteckt. Lass dir von der Polizei coole Geschichten erzählen und werde kreativ: Dreh mit uns deinen eigenen Stop-Motion-Film!“

    (Die genauen Beginn- und Endzeiten, sowie weitere Infos erhalten die angemeldeten Teilnehmer:innen nach Anmeldeschluss vom Unternehmen per Mail)

  • Möchtest du wissen, wie Nullpunkt Spannsysteme bei der Fertigung von Autos, Flugzeugturbinen, Maschinenteile sowie Zahnersatz einfach und schnell eingesetzt werden? Dann besuche uns in unserem Hightech-Betrieb und schnuppere in kollegialer Atmosphäre als Zerspanungstechniker bei STARK!

    (Die genauen Beginn- und Endzeiten, sowie weitere Infos erhalten die angemeldeten Teilnehmer:innen nach Anmeldeschluss vom Unternehmen per Mail)

  • Tauche mit uns ein in die faszinierende Welt von Kunststoffen. Bei einer Firmenführung durch alle Abteilungen lernst du die vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten bei uns kennen. Danach teilen wir uns in Gruppen auf und ihr könnt bereits erste praktische Erfahrungen an einer Handspritzgussmaschine sammeln. Ihr werdet eure eigenen Kunststoffteile spritzen und fertig stellen. Zum Schluss schauen wir uns noch den 3D Drucker und seine Produkte an und stehen euch bei einer gemeinsamen Jause Rede und Antwort. Wir freuen uns auf euch!

    (Die genauen Beginn- und Endzeiten, sowie weitere Infos erhalten die angemeldeten Teilnehmer:innen nach Anmeldeschluss vom Unternehmen per Mail)

  • TECTUM_Logo.png

    (Die genauen Beginn- und Endzeiten, sowie weitere Infos erhalten die angemeldeten Teilnehmer:innen nach Anmeldeschluss vom Unternehmen per Mail)

  • Wir treffen uns zu Beginn im Hofladen, Ziegelbachstraße und starten mit einer Führung in der Brennerei, besuchen Hofladen und Bürobox mit anschließender Vorstellung des Destillateurberufs, Bürolehrstellen und Einzelhandel. Danach geht es weiter zum Obsthof und wir stellen euch den Lehrberuf Lebensmitteltechnik vor. Als Highlight könnt ihr in der Feinkostabteilung eure eigene BBQ Sauce kreieren, verkosten und dann auch mit nach Hause nehmen.

    (Die genauen Beginn- und Endzeiten, sowie weitere Infos erhalten die angemeldeten Teilnehmer:innen nach Anmeldeschluss vom Unternehmen per Mail)

  • dt Logo_kurz.png

    Bock auf was Cooles? Dann ab zu den Chancentagen in die Druckerei Thurnher! Tauch ein in die Welt des Drucks, schnapp dir Skills & gestalte dein eigenes Printteil!  #Chancentage #Thurnher

    (Die genauen Beginn- und Endzeiten, sowie weitere Infos erhalten die angemeldeten Teilnehmer:innen nach Anmeldeschluss vom Unternehmen per Mail)

  • LogoForm5 5cmTG [Konvertiert].png

    Zeig dein Talent und baue dein eigenes Meisterwerk! Bei uns hast du die Möglichkeit, dein Geschick beim Mauern zu zeigen. Beweise, was du kannst und finde heraus, was in dir steckt!

    (Die genauen Beginn- und Endzeiten, sowie weitere Infos erhalten die angemeldeten Teilnehmer:innen nach Anmeldeschluss vom Unternehmen per Mail)

  • Wagner_Logo_cmyk.png

    Energie, Wasser und Umwelt erleben - Komm vorbei und entdecke direkt auf der Baustelle was hinter den Installationen in deinem Zuhause, in Industriebetrieben oder sogar Kraftwerken steckt. Wir freuen uns auf Dich!

    (Die genauen Beginn- und Endzeiten, sowie weitere Infos erhalten die angemeldeten Teilnehmer:innen nach Anmeldeschluss vom Unternehmen per Mail)

  • Logo freigestellt.png

    Wasser, Wärme und ein gutes Raumklima sind immer gefragt. Wir zeigen dir die verschiedenen Arbeitsgebiete eines Installations- und Gebäudetechniker. Zum Abschluss kannst du deinen eigenen Tablet-Halter herstellen.

    (Die genauen Beginn- und Endzeiten, sowie weitere Infos erhalten die angemeldeten Teilnehmer:innen nach Anmeldeschluss vom Unternehmen per Mail)

  • b_logo_hkl_cmyk_neu.png

    Entdecke die Welt der Elektrotechnik! Am Chancen Tag erwarten dich spannende Stationsbetriebe und praxisnahe Einblicke. Lass dich inspirieren und melde dich an, um deine Zukunft in der Technik zu gestalten!

    (Die genauen Beginn- und Endzeiten, sowie weitere Infos erhalten die angemeldeten Teilnehmer:innen nach Anmeldeschluss vom Unternehmen per Mail)

  • Zukunft erleben mit Z-GROUP® & Pfaff Automation: Erlebe, wie Technik begeistert, Innovation gelebt wird und Perspektiven entstehen. Zukunft? Läuft bei uns – und vielleicht bald mit dir!

    (Die genauen Beginn- und Endzeiten, sowie weitere Infos erhalten die angemeldeten Teilnehmer:innen nach Anmeldeschluss vom Unternehmen per Mail)

    Logo z-group gmbh.png
    Logo Pfaff Automation GmbH.png
  • Du liebst Technik? Wir stellen dir die Berufe Mechatronik, Elektrotechnik, Kunststofftechnologie, Oberflächentechnik und Betriebslogistik vor. Unsere Ausbilder und Lehrlinge informieren dich gerne.

    (Die genauen Beginn- und Endzeiten, sowie weitere Infos erhalten die angemeldeten Teilnehmer:innen nach Anmeldeschluss vom Unternehmen per Mail)

  • csm_11er_Logo_355a20d692.png

    Technik trifft Pommes! Erlebe, wie mit Hightech aus Kartoffeln Pommes werden: Maschinen, Steuerung, Werkstück bauen, Produktion erleben, Mittagessen genießen & mit Goody Bag heimgehen!

    (Die genauen Beginn- und Endzeiten, sowie weitere Infos erhalten die angemeldeten Teilnehmer:innen nach Anmeldeschluss vom Unternehmen per Mail)

bottom of page